POSEIDON EDITION Nitrox Kompressoren
Baumusterprüfung für den Betrieb mit bis zu 40% Sauerstoffanteil
Temperaturüberwachung im Endabscheider und der Kühlluft
Die OX-optimierten-Kompressoranlagen der POSEIDON EDITION mit Liefermengen zwischen 320 – 700 l/min sind für den Einsatz mit NITROX Membransystemen konstruiert und für die Verdichtung von NITROX bis 40 % Sauerstoff-Anteil und 300 bar Enddruck geeignet.
Gesteuert werden die Anlagen von der einfach zu bedienenden B-CONTROL MICRO Kompressorsteuerung.
Professionell zugeschnitten auf die individuellen Bedürfnisse und Leistungsanforderungen im Atemluftbereich bieten die PE-VE-Anlagen eine zweckmäßige Ausstattung, die bekannte BAUER Qualität und zertifizierte Sicherheit für den zuverlässigen stationären Betrieb.
Alle Informationen auf einen Klick!
Kompressorblock IK 12.14
Der BAUER Kompressorblock IK 12.14 wird sowohl für Atemluft- als auch für Industrieanlagen verwendet. Langlebigkeit, Zuverlässigkeit und qualitativ hochwertige Ausführung ermöglichen einen störungsfreien Betrieb des Verdichters. Mehr dazu
Kompressorblock IK 15.1
Die gegenüberliegenden Verdichterstufen der Kompressorblöcke gewährleisten optimale Laufruhe und hohen Wirkungsgrad. Die freistehenden Zylinder sind sehr gut zugänglich und leicht zu warten. Mehr dazu
Filtersystem P 41
Das P 41 Filtersystem mit zusätzlichem Öl- und Wasserabscheider sowie einem Druckhalterückschlagventil sorgt bei der Verwendung von original BAUER Filterpatronen für eine zuverlässige Atemluftaufbereitung nach DIN EN 12021:2014¹. Ein baumustergeprüftes und verplombtes Enddrucksicherheitsventil ermöglicht eine besonders hohe Betriebssicherheit. Die aufbereitbare Luftmenge beträgt 1.550 m³.
¹ Bei ordnungsgemäßer Wartung und Aufstellung der Anlagen nach Betreiberhandbuch und bei Verwendung des BAUER AERO-GUARD, sofern die CO2-Konzentration in der Ansaugluft die vorgegebenen Normwerte übersteigt.
Kompressorsteuerung B-CONTROL MICRO
Die B-CONTROL MICRO ist eine moderne, einfach zu bedienende Kompressorsteuerung mit Farbdisplay, die alle Basisfunktionen steuert und sicher überwacht. Mehr dazu
Temperaturüberwachung im Endabscheider und der Kühlluft
Alle BAUER B-NITROX Kompressoren sind für Ihre Sicherheit mit Temperatursensoren zur Überwachung der Kühlluft sowie im Endabscheider ausgestattet. Hier wird zuverlässig die Einhaltung der vorgegebenen Betriebstemperatur überwacht.
B-DRAIN Kondensatautomatik
Durch die Kondensatautomatik wird das während der Verdichtung anfallende Kondensat (Wasser-Öl-Gemisch) automatisch aus den Zwischen- und aus dem Endabscheider abgelassen und in einem Kondensatbehälter gesammelt. Mehr dazu
Anschluss für externe Ansaugeinrichtung
Beim Füllen von Atemluftzylindern ist die Qualität der verdichteten Luft abhängig von der Qualität der angesaugten Umgebungsluft. Insbesondere dann, wenn im Aufstellungsraum des Kompressors Abgase (CO) und Abluft von anderen Anlagen auftreten können, muss reine Frischluft von außen angesaugt werden. Für diesen Fall wird ein Anschluss für eine externe Ansaugleitung vorgesehen.
Filtersystem P 61
Das P 61 Filtersystem mit zusätzlichem Öl- und Wasserabscheider sowie einem Druckhalterückschlagventil sorgt bei der Verwendung von original BAUER Filterpatronen für eine zuverlässige Atemluftaufbereitung nach DIN EN 12021:2014¹. Ein baumustergeprüftes und verplombtes Enddrucksicherheitsventil ermöglicht eine besonders hohe Betriebssicherheit. Die aufbereitbare Luftmenge beträgt 2.400 m³.
¹ Bei ordnungsgemäßer Wartung und Aufstellung der Anlagen nach Betreiberhandbuch und bei Verwendung des BAUER AERO-GUARD, sofern die CO2-Konzentration in der Ansaugluft die vorgegebenen Normwerte übersteigt.
Integriertes Gasmesssystem B-DETECTION PLUS i
Optional kann das Gasmesssystem B-DETECTION PLUS i in den Kompressor integriert werden. Damit ist eine Überwachung aller in der DIN EN 12021:2014 geforderter Gase möglich. Durch die optionale Ableitung bei kurzzeitigen Verunreinigungen ins Freie und der Abschaltung des Kompressors bei längeren Überschreitungen der Grenzwerte, kann die Einhaltung der DIN EN 12021:2014 zu jeder Zeit garantiert werden1.
1 Feuchte- und Restölmessung (VOC) optional. Restölmessung nur auf Basis der flüchtigen Kohlenwasserstoffe (VOCs). Sensorkalibrierung auf Isobutenbasis.
B-APP
Die B-APP ermöglicht den Fernzugriff auf BAUER Kompressoren mit der B-CONTROL MICRO Steuerung über die hauseigene B-CLOUD und bietet nützliche Features wie Berechnungstools, eine integrierte weltweite Händlersuche, News und Videos rund um Druckluft und BAUER Kompressoren. Verfügbar im App Store (iOs) und auf Google Play (Android). Mehr dazu
B-SECURUS Filterüberwachung
Das B-SECURUS-System überwacht die Sättigung der Filterpatrone(n) durch Messung der Feuchte im Molekularsieb. Mehr dazu
Überwachung der Zwischendrücke
Diese Überwachung empfiehlt sich bei Dauerbetrieb, vollautomatischem Betrieb bzw. bei Kompressoranlagen, die nicht regelmäßig von Fachpersonal betreut werden. Der Min-Wert der 1. Stufe (nur Zwischendruck) sowie der Max-Wert aller Verdichterstufen wird überwacht. Die Kompressoranlage schaltet bei Über-/Unterschreiten der zulässigen Grenzwerte ab. Die Anzeige der Ist-Werte erfolgt in der Kompressorsteuerung B-CONTROL II.
Abluftschacht
Für die Installation von Kompressoren in Containern, Einhausungen oder Betriebsräumen stehen zwei Varianten von Abluftschächten zur Verfügung. Mehr dazu
Abluftschacht mit Lüftungsklappensteuerung
Der Abluftschacht mit Lüftungsklappensteuerung ermöglicht eine kontrollierte, temperaturabhängige Ableitung der Abluft in den umgebenden Raum bzw. ins Freie. Ein Temperaturfühler misst die Temperatur im Raum und steuert die Stellung der Lüftungsklappen für einen optimierten Betrieb (nur in Verbindung mit einem Super Silent-Gehäuse möglich).
AERO-GUARD
Mit dem AERO-GUARD lässt sich der CO2-Gehalt in der Atemluft auf etwa ein Drittel des angesaugten Wertes senken. Die durch ungünstige Umwelteinflüsse ständig steigende CO2-Konzentration in der Luft erschwert es den Betreibern von Füllstationen zunehmend, die verbindlichen gesetzlichen Obergrenzen für CO2 zuverlässig einzuhalten. Mit dem AERO-GUARD ist der Betreiber stets auf der sicheren Seite. Mehr dazu
Kondensatsammelsystem 60 l
Das komfortable System dient zur zentralen Sammlung des bei der Verdichtung im Kompressor anfallenden Kondensats (Öl- und Wassergemisch). Im Kondensatsammelbehälter ist ein Schwimmerschalter integriert, der die Füllstandsüberwachung gewährleistet und vor Überfüllung schützt. Eine Kombination aus Schalldämpfer und Filtereinheit verhindert Beeinträchtigungen durch Lärm oder Geruchsbildung.

Lieferumfang Grundausführung
Als komplett betriebsbereite Kompressoranlage. Mehr dazu
Typen- bezeichnung | Effektive Liefermenge ¹ | Anzahl der Verdichterstufen | Drehzahl ca. | Motor- leistung | Maße L × B × H ² | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|
l/min | m³/h | cfm | U/min | kW | cm | ||
PE 320-VE-OX | 320 | 19 | 11,5 | 4 | 1450 | 7,5 | 114 × 83 × 152 |
PE 550-VE-OX | 550 | 33 | 20 | 4 | 1230 | 11 | |
PE 700-VE-OX | 700 | 42 | 25 | 4 | 1400 | 15 |
¹ Gemessen mittels Flaschenfüllung von 0 bis 200 bar (von 0 bis 3000 psi), ±5 %
² Maße bei Super-Silent Ausführung: 148 × 83 × 152 cm
Downloads zu den Nitrox Kompressoren der POSEIDON EDITION
PE-NITROX SYSTEME – POSEIDON EDITION