B-SECURUS Filterüberwachung
Das B-SECURUS-System überwacht die Sättigung der Filterpatrone(n) durch Messung der Feuchte im Molekularsieb. Mehr dazu
Ansaugdruckreduzierung
Die Ansaugdruckreduzierung stellt sicher, dass der Kompressor das Gas mit dem geeigneten Druck ansaugt. Abhängig vom vorhandenen Gasdruck und dem benötigten Ansaugdruck werden passende Ansaugdruckreduzierungen eingesetzt. Integrierte Sicherheitsventile und Drucküberwachung verhindern effektiv das Über- oder Unterschreiten des zulässigen Ansaugdrucks.
Abscheider 1. Stufe
Beim Betrieb mit hoher Feuchte der Umgebungsluft, z. B. in tropischen Regionen und zur effektiven Verdichtung feuchter Gase, wird der Einbau eines Abscheiders nach der ersten Verdichterstufe empfohlen. Mehr dazu
B-KOOL III Kältetrockner
Die normale Standzeit (Kapazität) einer Filterpatrone lässt sich durch zusätzliche Kühlung der Druckluft mit dem Kältetrockner B-KOOL III um ein Vielfaches verlängern. Mehr dazu
B-CONTROL III
Die B-CONTROL III ist die BAUER Premium-Steuerung für anspruchsvolle Anwendungen. Die B-CONTROL III lässt sich flexibel an Ihre individuellen Anforderungen anpassen und bei Bedarf bis zur Steuerung kompletter Systemabläufe erweitern. Mehr dazu
Überwachung der Zwischendrücke und Zwischenstufentemperaturen
Diese Überwachung empfiehlt sich bei Dauerbetrieb, vollautomatischem Betrieb bzw. bei Kompressoranlagen, die nicht regelmäßig von Fachpersonal betreut werden. Der Min-Wert der 1. Stufe (nur Zwischendruck) sowie der Max-Wert aller Verdichterstufen wird überwacht. Die Kompressoranlage schaltet bei Über-/Unterschreiten der zulässigen Grenzwerte ab. Die Anzeige der Ist-Werte erfolgt in der Kompressorsteuerung B-CONTROL.
B-APP
Die B-APP ermöglicht den Fernzugriff auf BAUER Kompressoren mit der B-CONTROL MICRO Steuerung über die hauseigene B-CLOUD und bietet nützliche Features wie Berechnungstools, eine integrierte weltweite Händlersuche, News und Videos rund um Druckluft und BAUER Kompressoren. Verfügbar im App Store (iOs) und auf Google Play (Android). Mehr dazu
Filtersystem P 81
Die Anlagen der Baureihe MINI-VERTICUS & VERTICUS sind optional mit dem integrierbaren Aufbereitungssystem P 81 ausgestattet. So können die Patronenwechselintervalle im Vergleich zum Aufbereitungssystem P 61 verdoppelt sowie weiterreichende Aufbereitungsstandards erfüllt werden.
Ansaugeinrichtung
Die Ansaugeinrichtung wird benötigt, um dem Kompressor Luft oder Gas mit geeignetem und überwachtem Ansaugdruck zuzuführen. Mehr dazu
B-CONTROL III
Die B-CONTROL III ist die BAUER Premium-Steuerung für anspruchsvolle Anwendungen. Mehr dazu
Abluftschacht
Für die Installation von Kompressoren in Containern, Einhausungen oder Betriebsräumen stehen zwei Varianten von Abluftschächten zur Verfügung. Mehr dazu
MV: Energy efficiency class IE3
Energieeffizienzklasse IE3
Auf Wunsch können BAUER Kompressoranlagen bereits ab Werk mit den energiesparenden Drehstrommotoren der Energieeffizienzklasse IE3 ausgestattet werden. Ab 7,5 kW Motorleistung sind diese Motoren im Regelfall schon im Standardlieferumfang enthalten.