Bewährte BAUER Kompressoranlagen bis 85 bar – Die robuste Baureihe mit horizontalem Aufbau für anspruchsvolle Kunden
Die Mitteldruck-Baureihe bis 85 bar: Bestens geeignet für den harten Industrieeinsatz
Effektive Luftkühlung, wartungsarmer Keilriemenantrieb, vollelektronische Überwachung: Ideal für den langen und störungsfreien Betrieb der Verdichtersysteme
Horizontale und niedrige Bauweise: Für hohe Standsicherheit bei sehr guter Wartungszugänglichkeit
Die richtige Wahl bei schwierigen Einbaulagen: Als wartungsarme und kompakte Industrielösung
Horizontaler Aufbau, keilriemengetrieben, ein robustes und bewährtes System. Ob Standard-Druckluftanwendungen in der Industrie, z. B. für Druck- und Dichtheitstests im Bereich Kälteanlagen und Komponenten oder mobil verbaut für den Offroad-Einsatz.
Luftgekühlte BAUER Kompressoranlagen dieser modernen Mitteldruck-Baureihe sind absolut zuverlässig, ausgelegt auf hohe Lieferleistungen – und immer erste Wahl für anspruchsvolle Kunden.
Alle Informationen auf einen Klick!
Kompressorsteuerung B-CONTROL MICRO
Die B-CONTROL MICRO ist eine moderne, einfach zu bedienende Kompressorsteuerung mit Farbdisplay, die alle Basisfunktionen steuert und sicher überwacht. Mehr dazu
Horizontale Ausführung
Die leistungsstarke Kompressoranlage in horizontaler Ausführung – auf stabilem Grundrahmen mit Schwingungsdämpfern – zur fundamentlosen Aufstellung. Mehr dazu
Kompressorblock
Die Standard-Blockbaureihe ist luftgekühlt und wurde für anspruchsvolle industrielle Anwendungen ausgelegt. Mehr dazu
B-CONTROL II
Die Kompressorsteuerung B-CONTROL II ist die erweiterte Version der Basissteuerung B-CONTROL MICRO. Mehr dazu
Anlaufkonfiguration
Serienmäßig wird – ab 75 kW Motorleistung und in Kombination mit B-CONTROL II – ein Softstarter für den schonenden Anlagenstart und die effektive Reduktion des Anlaufstroms verwendet. Die technische Alternative ist der Sanftanlauf mittels Frequenzumrichter. Mehr dazu
Überwachung von Druck und Temperatur
Mit diesem Zusatzmodul für die Steuerung B-CONTROL werden die Drücke und Temperaturen aller Verdichterstufen überwacht. Mehr dazu
Ansaugeinrichtung
Die Ansaugeinrichtung führt dem Kompressor Luft oder Gas mit geeignetem überwachtem Ansaugdruck zu. Mehr dazu
Ansaugpufferbehälter
Um Pulsationen im Ansaugbereich wirksam zu verhindern, wird ein Ansaugpufferbehälter zwischen Kompressor und vorgeschalteten Gasnetzen bzw. Regeleinrichtungen integriert. Mehr dazu
Kondensatsammelbehälter 60 Liter
Das großzügige Kondensatsammelsystem 60 l dient zur zentralen Sammlung des bei der Verdichtung im Kompressor anfallenden Kondensats. Mehr dazu
Speichersysteme
Modulare Hochdruck-Speichersysteme von BAUER KOMPRESSOREN sind die ideale Ergänzung des Verdichtersystems. Mehr dazu
Lieferumfang Grundausführung
Als komplett betriebsbereite Kompressoranlage. Mehr dazu
Typen- bezeichnung | Effektive Liefermenge ¹ | Betriebsdruck max. ² | Anzahl Stufen | Drehzahl ca. | Motor- leistung | Leistungs- aufnahme ¹ | Nettogewicht ca. | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
l/min | m³/h | cfm | bar | psig | U/min | kW | kW | kg | lbs | ||
E 22.5-15 | 850 | 51 | 30 | 85 | 1230 | 3 | 1150 | 15 | 14 | 460 | 1010 |
E 23.4-22 | 1280 | 77 | 45 | 85 | 1230 | 3 | 920 | 22 | 20 | 670 | 1470 |
E 23.4-30 | 1700 | 102 | 60 | 85 | 1230 | 3 | 1200 | 30 | 27 | 735 | 1620 |
E 25.4-37 | 2000 | 120 | 71 | 85 | 1230 | 3 | 940 | 37 | 33 | 1430 | 3150 |
E 25.4-45 | 2600 | 156 | 92 | 85 | 1230 | 3 | 1200 | 45 | 42 | 1460 | 3210 |
E 28.2-55 | 3300 | 198 | 120 | 85 | 1230 | 3 | 1050 | 55 | 53 | 1500 | 3300 |
¹ Fördervolumenstrom nach ISO 1217, Leistungsaufnahme bei maximalem Enddruck bei definierten Rahmenbedingungen. Andere Umgebungsbedingungen führen zu anderen Leistungsdaten. Werte gültig für 50 Hz.
² Max. Betriebsdruck = max. Einstelldruck Sicherheitsventil; Abschaltdruck geringer.
Downloads zu den luftgekühlten BAUER Kompressoren: Großblock K 22 – K 28
BAUER Industrie-Kompressoren – Maßgeschneidert für Ihre Anwendungen