Themen für Abschlussarbeiten
Deutschland – Germering
Thema: Abschlussarbeit – Konzeptionieren von Vorgaben für die Neuauslegung von Schraubenverdichtern im Bereich Akustik
Im Bereich der Entwicklung vergeben wir für unser Stammhaus in Germering zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Abschlussarbeit mit folgenden Inhalten:
Die Entwicklung von Schraubenverdichtern erfolgt in erster Linie unter den Gesichtspunkten der Kosten, Energieeffizienz und der Langlebigkeit. Die Frage des Geräuschverhaltens gewinnt aber mehr und mehr an Bedeutung.
Ziel der Arbeit ist es, grundlegende Vorgaben für die Neuauslegung von Schraubenverdichtern zu erarbeiten. Dazu soll im Vorfeld der Stand des Wissens hinsichtlich Schwingungs- und Geräuschanregung im Allgemeinen, für Schraubenverdichter im Besonderen und der Wissensstand bei ROTORCOMP im Speziellen dargelegt werden.
Den Kern der Arbeit werden Versuche mit unterschiedlichen Parametern im Bereich der Umgebungsgeometrie (Lufteinlass und Luftauslass), der Verdichtergeometrie sowie der Werkstoffe bilden. Teil der Arbeit wird es aber auch sein, mit dem im Vorfeld gesammelten und bewerteten Wissensstand ein Prüfprogramm zu erstellen.
Mit einer abschließenden Prüfvariante gilt es, die gewonnenen Erkenntnisse – im Gleichgewicht Kosten/Leistung/Qualität – für eine industrielle Standardmaschine nachzuweisen.
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Susanne Herrmann gerne unter der Telefonnummer: +49 (0) 89 / 724 09 – 0 zur Verfügung.
Susanne Herrmann ROTORCOMP VERDICHTER GmbH Industriestraße 9 82110 Germering, Deutschland | ||
Tel.: | +49 (0) 89 / 7 2409 – 0 | E-Mail senden |
Fax: | +49 (0) 89 / 7 2409 – 38 |
Über ROTORCOMP VERDICHTER
ROTORCOMP entwickelt, produziert und vertreibt Schraubenverdichter für OEM-Kunden auf der ganzen Welt und ist einer der Marktführer in diesem Segment der Druckluftbranche. ROTORCOMP ist ein Tochterunternehmen der BAUER GROUP, die mit 1.200 Mitarbeitern in 20 Tochtergesellschaften rund 250 Millionen Euro Umsatz erwirtschaftet.